Berufliche Vita
1979 – 1985 Studium an der Fachhochschule Rosenheim Fachrichtung BWL mit Schwerpunkt Marketing Abschluss als Dipl.-Betriebswirtin (FH) (Während dieser Zeit Geburt meiner Töchter im 1983 und 1984, deshalb etwas längere Studiendauer)
1985 – 1993 Leiterin Marketing mit Personalverantwortung Fa. erform Möbelsysteme und Postformingteile GmbH in D-Simbach am Inn
1992 – 2003 Geschäftstätigkeit in der Einzelfirma Martina Bubl Marketingkonzepte, D-Simbach am Inn Selbständig als freiberufliche Unternehmensberaterin im Strategischen Marketing (Erstellung von Marketing- und Vertriebskonzepten für KMU’s)
1996 – 1998 Ausbildung zur Dipl. Persönlichkeitstrainerin und Coach (PF)Positiv Factory, Institut für Persönlichkeitsentwicklung, D-Rosenheim
1998 – 2002 Berufsbegleitend zum Consulting: Co-Trainerin bei Dieter M. Hörner, Positiv Factory, Institut für Persönlichkeitsentwicklung, D-Rosenheim
1997 – 2003 Geschäftstätigkeit in der Einzelfirma Martina Bubl Marketingkonzepte Österreich, A-Braunau am Inn. Geschäftszweck wie im Deutschen Unternehmen. Als Consultant gelistet beim WiFi (Wirtschafsförderungsinstitut Österreich) und Wirtschaftskammer Österreich, Beratungen im Strategischen Marketing für KMU‘s.
1999 – 2003 Geschäftstätigkeit in der Einzelfirma Bring in Line Seminare Martina Bubl, D-Simbach am Inn. Durchführung und Vermittlung von Seminaren
2001-2004 Ausbildung zur zertifizierten Kahuna-Lehrerin „Aloha-Spirit“ bei Suzan H. Wiegel. Heilkunde und Heilphilosophie der Kahuna’s von Hawaii.
2003 Umzug: privat und mit Unternehmen in die Schweiz.
2003 – heute Geschäftstätigkeit in der Einzelfirma Bring in Line Martina Bubl Coaching&Consulting, CH-Hütten / jetzt Richterswil. Durchführung und Vermittlung von Trainings und Seminaren („Traiminare“)* sowie Beratungen von KMU’s im Strategischen Marketing.
Seit Herbst 2013 Zusatz-Studium zum zertifizierten Psychologischen Business Coach an der Akademie für Fernstudien, D-Hamburg
Auszug aus meinem „Bauchladen“:
- Firmentraiminare im Bereich Change (Begleitung von Mitarbeitern und Kadern vor, während und nach Umstrukturierungsprozessen)
- Konfliktmanagement
- Teambuilding
- Work-Life-Balance / Stressbewältigung
- Persönliche Resilienz-Strategien
- Marketingkonzepte für KMU’s
- Offene Traiminare wie z.B. Days of Excellence
- Personal Coaching für Einzelpersonen
- Begleitung in schwierigen beruflichen und privaten Lebensphasen
- Webinare
- Schmerz Coaching
Ab 2016 Aufbau von Webinaren und Online Trainings:
- Trainer sowie Coach zur besseren Bewältigung/Umgang mit chronischen Schmerzen unter dem Titel lustauflebentrotzschmerz.
* Traiminare: Eine Symbiose aus Seminar (Sie lernen im Seminarstil etwas zum Thema) und Training (Sie trainieren sofort das vorher Gelernte, um es zu festigen)